Infos für Vereine

Wie wickle ich den Schaden meines Vereinsmitglieds ab?

  1. Schadensmeldung ausfüllen
    Je nach Schadensfall findest Du das entsprechende Schadensformular, wenn es Dir noch nicht vorliegt, auch auf der Website des KVD als → PDF zum Download. Lass dieses von Deinem Mitglied ausfüllen oder füllt es gemeinsam aus.
  2. Angaben prüfen
    Prüfe alle Angaben und bestätige diese im Anschluss.
  3. Weiterleitung an übergeordneten Regional-/Landesverband
    Gib die von Dir bestätige Schadensmeldung nun an Euren zuständigen Stadt- bzw. Regionalverband zur Prüfung weiter. Wenn in Eurem Fall kein Stadt- bzw. Regionalverband übergeordnet verantwortlich ist, leitet die Schadensmeldung direkt an Euren Landesverband weiter. Die Kontaktdaten findest Du  → auf dieser Seite.
  4. Prüfung/Freigabe durch Regional-/Landesverband
    Im nächsten Schritt prüft der verantwortliche Regional-/Landesverband die Schadensmeldung und gibt diese direkt an den KVD weiter.
  5. Schadenregulierung durch KVD
    Sobald die Schadenmeldung dem KVD vorliegt, nehmen wir Kontakt mit dem Pächter/der Pächterin auf. Die Schadenregulierung läuft direkt zwischen dem KVD und dem geschädigten Pächter/der geschädigten Pächterin.

Wie wickle ich einen Schaden meines Vereins/Verbands ab?

  1. Schadensmeldung ausfüllen
    Je nach Schadensfall findest Du das entsprechende Schadensformular, wenn es Dir noch nicht vorliegt, auch auf der Website des KVD als → PDF zum Download
  2. Weiterleitung an übergeordneten Regional-/Landesverband
    Nachdem Du das Schadensformular ausgefüllt hast, gib dieses an Deinen zuständigen Stadt- bzw. Regionalverband zur Prüfung weiter. Wenn in Deinem Fall kein Stadt- bzw. Regionalverband übergeordnet verantwortlich ist, leite die Schadensmeldung direkt an den Landesverband weiter. Die Kontaktdaten findest Du → auf dieser Seite.
    Hinweis: Tritt ein Schaden im Rahmen der Vereinsheim-Versicherung auf, leite die Schadensmeldung bitte → direkt an den KVD weiter.
  3. Prüfung/Freigabe durch Regional-/Landesverband
    Im nächsten Schritt prüft der verantwortliche Regional-/Landesverband die Schadensmeldung und gibt diese direkt an den KVD weiter.
  4. Schadenregulierung durch KVD
    Sobald die Schadensmeldung dem KVD-Team vorliegt, nehmen wir zur Schadenregulierung direkt Kontakt mit Dir auf.